Zwei Kulturen treffen aufeinander

Mit nur 2 Monaten bin ich zum ersten Mal nach Kolumbien geflogen. Bis zu meiner Einschulung waren wir mehrere Monate im Jahr in Leticia , dannach war ich mindestens 4 Wochen lang in dem Heimatort meiner Mutter. Ich war dort im Kindergarten, meine 9. Klasse habe ich in Leticia abgeschlossen, nach dem Abitur habe ich ein Jahr statt in Australien  oder Asien im Amazonas verbracht. Meiner Mutter war  es sehr wichtig dass ich nicht nur deutsch-kolumbianisch erzogen werde, sondern auch so aufwachse. Heute kann ich sagen, dass ihr das gelungen ist. Kolumbien sehe ich nicht nur als ein tollen Urlaubsort, sondern meine 2. Heimat mit allen positiven aber auch negativen Seiten dazu.

Ich liebe Kolumbien. Die Leute sind offener, unbeschwerter und postiver. Familie und Zusammenhalt haben einen ganz anderen Stellwert. Sie haben eine komplett andere Lebensart in der ich mich selber sehr wohl fühle und wieder finde. Was mir jedoch erst später klar geworden ist, ist dass das auch negative Konsequenzen mit sich zieht. Diese ganze Unbeschwertheit und Freiheit die jeder mit sich trägt ist schwer mit Ordnung und Disziplin zu vereinbaren.  Lange schien mir die deutsche Art von vielen Regeln und Genauigkeit nicht sehr erstrebenswert, ich fand es langweilig, trist. Alleine wenn man zurückgeflogen ist und man aus dem Flugzeug rausgeschaut hat, sah man braune oder graue Wohnblocks, selbst die Natur war in viele Vierecke aufgeteilt. Die Ankunft ist bis heute immer schlimm für mich, wie ein Schlag spüre ich den Unterschied zwischen den beiden Kulturen.

Doch ohne Regeln und Ordnung ist eine besondere Freiheit , die Sicherheit, nicht zu gewährleisten. Ich durfte in dem Jahr nie die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, alleine wo hinzugehen unvorstellbar. Die Medizinische Versorgung ist chaotisch, unausgeglichen, fehlerhaft. 

Keine der Kulturen ist perfekt, keine besser. 

FATA wird mit Ihrer Unterstützung ein wenig mehr Ordnung und Sicherheit nach Kolumbien bringen und wir Ihnen vielleicht etwas kolumbianische Lebensfreude.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s